Servus Bergkamerad! Wennst mi fragst, gibt’s kaum was Schöneres, als nach an langen Tag in de Berg’ einizukehren in a g’miatliche Hütt’n. Hoch droben, wo die Luft dünner wird und die Aussicht grenzenlos scheint, san de Schutzhütten in unsere Ostalpen mehr als nur a Dach über’m Kopf. Sie san Rastplatz, Stützpunkt, Treffpunkt und oft a …
Es gibt viele Abenteuersportarten, die riesigen Spaß machen. Denn es gibt immer mehr verrücktere Aktivitäten, die Outdoor-Abenteurer ausprobieren können. Die meisten Abenteuerlustigen benötigen nicht viel Equipment, um eine interessante Sportart auszuüben. Viele Abenteuersportarten werden an den Wochenenden ausgeübt. Hier kann man beispielsweise mit einem gut ausgestatteten Fahrzeugen von Worksystem unterwegs sein. Beispielsweise zum ICE Cross …
Seit einigen Jahren ist Stand Up Paddling, oder kurz auch SUP genannt, von den heimischen Gewässern nicht mehr wegzudenken. Menschen paddeln stehend a
Was früher vor allem die Inuit im hohen Norden gemacht haben, ist heute zum Breitensport geworden – das Schneeschuhwandern. Doch was sich zuerst ganz
Hochtouren sind sozusagen die Königsdisziplin des Bergsteigens. Denn wenn man von Hochtouren spricht, dann spricht man auch von Gletschern, die man da
Es kann ganz schön aufregend sein, mit dem eigenen Kajak rauschende Wildbäche entlangzuflitzen, aber auch nicht ganz ungefährlich. Daher sollte man un
Haben Sie schon einmal von Canyoning gehört? Im Alpenraum ist das ein beliebter und besonders aufregender Abenteuersport. Der Name Canyoning kommt von
Anstatt mit dem Lift und mit der Gondel den Berg hochzufahren um sich auf den Ski über die Pisten runterzubewegen, wandern immer mehr Menschen mit den
Galt das Langlaufen eine Zeitlang eher als Seniorensport, so hat es in den letzten Jahren bei Hobby- und Freizeitsportlern jeden Alters an Beliebtheit
Wer schon in der Kletterhalle den Sport für sich entdeckt hat, den packt vielleicht auch irgendwann der Wunsch, in einer „echten Wand“, auf Felsen zu